In einer bilingualen Klasse lernst du bestimmte Fächer nicht nur auf Deutsch, sondern auch in einer Fremdsprache – bei uns auf der Schule wäre das Englisch. Das bedeutet: Du bekommst den Unterrichtsstoff in zwei Sprachen erklärt. So lernst du gleichzeitig das Fach und die Sprache besser kennen.
Zum Beispiel kann Erdkunde oder Geschichte auf Englisch unterrichtet werden. Dabei geht es nicht darum, perfekte Sprachkenntnisse zu haben – du sollst die Sprache im Unterricht ganz natürlich anwenden und dabei immer sicherer werden. Dafür fängst du in der 7. Klasse mit einem verstärkten Englischunterricht an, bevor du dann ein gesellschaftswissenschaftliches Fach auf Englisch unterrichtet bekommst.
Bilingualer Unterricht macht fit für die Zukunft: Du kannst Fremdsprachen sicherer sprechen, lernst andere Kulturen besser kennen und hast später Vorteile – zum Beispiel beim Studium oder im Beruf.
Alles was du für eine Anmeldung in der Bilingualen Klasse benötigst, ist eine gute Zeugnisnote im Fach Englisch und ein gewisses Interesse an dem Konzept